• Filmvorführung
10.02.2024 , 19:00–20:30 Uhr

Film "Die Frau des Nobelpreisträgers" (FSK 6)

© SquareOne

Das Telefon klingelt morgens um fünf. Es ist ein Anruf aus Schweden, auf den alle großen Literaten außer Bob Dylan ein Leben lang warten. Joseph Castleman bittet den Anrufer zu warten, bis seine Frau Joan am anderen Apparat ist, um mithören zu können. Wie sich das gehört, kämpft Joseph mit den Tränen, als er erfährt, dass er den Nobelpreis für Literatur gewonnen hat. Ungelenk poltern die Dankesbekundungen aus ihm heraus.
Joans Reaktion fällt beherrschter aus. Nur kurz flackert in ihren Augen die Aufregung und Befriedigung über diese höchste aller Anerkennungen auf. Dann erlischt das Glück in ihrem Blick und weicht einer abgrundtiefen Leere, deren Ursachen in den nächsten 100 Kinominuten erforscht werden. Während der Empfänge, bei endlosen Gratulationen und zeremoniellen Übungen wird stets Joan ins Bildzentrum gerückt, die als stille Beobachterin dem Trubel um ihren ruhmreichen Ehemann beiwohnt. Das Gesicht von Glenn Close, das durch eine Kurzhaarfrisur von allen Ablenkungen befreit wurde, ist das eigentliche Zentrum dieses Filmes. In ihm wird das Geschehen nicht nur gespiegelt, sondern auch die ganze tragische Komplexität eines langjährigen, ehelichen Abhängigkeitsverhältnisses sichtbar. (Auszug aus rnd.de)

Ort: Altes Kino Königstein

© SquareOne

Zurück