- Filmvorführung
Spielfilm zum Thema Big Data
Filmvorführung und Vortrag mit Diskussion zum Thema Big Data

Die Bildungsveranstaltung ist Teil einer Reihe, wovon jeder Teil in sich abgeschlossen ist und einzeln besucht werden kann.
Filmvorführung, Vortrag mit Diskussion zum Thema: Big Data: Begriff, Technologien des Sammelns, Interessenskonflikte, Herkunft der Daten (aktiv und passiv)
Gläserner Mensch, Stasi 2.0, Wahlfälschung, Big Data … fast täglich können wir Nachrichten zu diesen Begriffen wahrnehmen. Dahinter stecken die Erhebung, Auswertung und sogar Manipulation von Daten, die wir alltäglich preisgeben. Oft teilen wir diese Daten freiwillig mit. Darüber hinaus werden aber auch Daten über uns gesammelt, ohne dass wir dies bewusst mitbekommen. Uns ist dann nicht bekannt, wer unsere Daten speichert, welche Interessen dahinterstecken und bei wem die Daten landen.
Zu jeder Veranstaltung zeigen wir Ihnen unterschiedliche Filme, die das einzelne Thema sehr anschaulich vermitteln können und Ihnen Ansatzpunkte für Fragestellungen bieten. Gern können Sie uns anrufen und nähere Informationen zum Inhalt der Filmvorführungen erhalten.
Die Veranstaltung ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt.
Ort: Altes Kino Königstein
